Fahrbericht BYD Dolphin Surf: Kampfansage an VW
22. Mai 2025 Von Guido Reinking
Da ist zum einen die Reichweite: Die „Active“-Variante des BYD Dolphin Surf hat die kleinste Batterie (30 kWh) und lädt am langsamsten (65 kW). Doch der kleine Fünftürer ist sparsam. Eine Testrunde mit viel Stadtverkehr und wenig Autobahn zeigte einen Verbrauch von 12 kWh auf 100 Kilometer. Damit gehört der Dolphin Surf zu den sparsamten batterieelektrischen Autos auf dem Markt und schafft ein realistische Reichweite von über 200 Kilometern. Da lässt sich das langsame Ladetempo verschmerzen.
Bereits der Active hat einen 10-Zoll-Touchscreen, Navi, Smartphone-Anbindung, Kunstledersitze und eine Zwei-Zonen-Klimaanlage an Bord. Der Frontantrieb liefert 65 kW (88 PS) Leistung und beschleunigt den Kleinen von 11,1 Sekunden auf 100 km/h. Ab Juli steigt der Einstiegspreis von 19.990 Euro zur Markteinführung auf 22.990 steigen. Ein Leasingangebot ist in Vorbereitung.
Die mittlere Ausstattungsvariante „Boost“ besitzt dann eine 43,2 kWh große Batterie, schafft damit über 300 Kilometer und kann mit 85 kW nachladen. 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und elektrisch verstellbare Vordersitze sind Serie. 22.490 Euro ist der Einführungspreis dieser Variante, die später mit 26.990 Euro in der Liste steht.
Das am besten ausgestattete Modell „Comfort“ hat demgegenüber einen stärkeren Motor (115 kW), der ziemlich an den Vorderrädern zerrt. Der Dolphin Surf beschleunigt damit in 9,1 Sekunden auf 100 km/h. Eine 360-Grad-Kamera hilft beim Rangieren, beheizte Vordersitze erhöhen den Komfort, eine Ladeschale nimmt das Handy auf.
Das Fahrverhalten des Dolphin Surf ist tadellos. Lenkung, Bremsen und Federung sind mindesten Klassenniveau. Die Materialanmutung im Innenraum ist sogar mehr als das: Microfaser, Kunstleder und weiche Kunststoffe vermitteln nicht den Eindruck, man habe es mit einem Billigauto zum tun. Schwarze Alufelgen ab der Boost-Version und Kunststoffakzente an der Karosserie wirken hochwertig.
„Wir haben mit dem Dolphin Surf das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Deutschland-Vertriebschef Patrick Schulz. Tatsächlich kosten selbst Autos wie der Hyundai Inster oder der Dacia Spring bei gleicher Ausstattung einige tausend Euro mehr. Damit spielt BYD, mit meinem Marktanteil von 21 Prozent größter Hersteller von Elektroautos weltweit, seine Kostenvorteile voll aus. Denn das Unternehmen, als Batteriehersteller gestartet, fertigt auch die Batteriezellen selbst und besitzt zahlreiche Patente in diesem Bereich. Die Blade genannten Zellen sind besonders sicher, aber auch günstig zu produzieren. So kann sich BYD sogar die hohen Zölle leisten, die von der EU auf Batterieautos aus China erhoben werden.
BYD rechnet sich für das Auto gute Marktchancen aus. Denn die europäischen Hersteller haben das Kleinwagensegment in den vergangenen Jahren sträflich vernachlässigt. Die hohen EU-Standards für CO2-Emissionen und Sicherheit machten Kleinwagen unprofitabel und teuer. Viele Modelle verschwanden vom Markt. Wegen der hohen Preise für Batterien ließen sich Autos des A-Segments auch schwer elektrifizieren. „Wir glauben, dass sich das Segment in den nächsten Jahren beleben wird“, sagt Schulz. „Dazu wollen wir mit dem Dolphin Surf beitragen.“
Verwirrend ist nur der Name: Der Dolphin ist eigentlich das Kompaktmodell der Marke. Der Surf rangiert zwei Klassen darunter. Größtes Hindernis bei der Eroberung des Kleinwagenmarktes ist für BYD derzeit noch das dünne Händlernetz. Derzeit gibt es nur 28 Vertriebspartner in Deutschland. Zum Jahresende sollen es immerhin schon 120 sein. Ziel ist es, in wenigen Jahren 500 Betriebe zu haben. Spätestens dann dürfte der Dolphin Surf eine feste Größe im Kleinwagenmarkt werden. (aum)
Daten BYD Dolphin Surf Comfort
Länge x Breite x Höhe (m): 3,99 x 1,72 x 1,59
Radstand (m): 2,50
Antrieb: E-Motor, FWD
Leistung: 115 kW / 156 PS
Max. Drehmoment: 220 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 9,1 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 16 kWh
WLTP-Reichweite: 310 km
Ladeleistung: max. 85 kW
Leergewicht: 1390 kg
Kofferraumvolumen: 308–1037 Liter
Basispreis: 26.990 Euro (bis 30.6.) / 30.990 Euro
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Dolphin Surf.
Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität